Brennstoff – the planet has a funny way of stopping a fight
Führung durch die Ausstellung
Viersener Aktionstage Nachhaltigkeit
Führung: Jutta Pitzen, Leiterin Städtische Galerie im Park
Die Viersener Aktionstage Nachhaltigkeit sollen Aufmerksamkeit wecken für das Thema Nachhaltigkeit und die mit diesem Stichwort verbundenen Ziele. Die Aktionstage sollen Nachhaltigkeit erlebbar und vorbildliches Verhalten sichtbar machen.
In der Zeit vom 22. bis 29. September geht es um Aktionen mit Langzeitwirkung. Auf dem Programm stehen Führungen, Kunstprojekte, Vorträge, Wanderungen, Workshops und vieles mehr. Den Abschluss bildet der Markt der Nachhaltigkeit am Samstag, 30. September, von 10 bis 14 Uhr auf dem Remigiusplatz. Er wird von Bürgermeisterin Sabine Anemüller eröffnet.
Engagierte Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen aus dem ganzen Stadtgebiet beteiligen sich mit eigenen Beiträgen an den Aktionstagen Nachhaltigkeit. Zu einem Gesamtprogramm zusammengefügt werden die vielen bunten Elemente aufgrund eines politischen Beschlusses vom Team der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt und dem Citymanagement. Bürgermeisterin Sabine Anemüller sagt dazu: „Die Aktionstage Nachhaltigkeit vereinen und präsentieren das weit überwiegend ehrenamtliche Engagement von Menschen in unserer Stadt. Städtische Stellen unterstützen, helfen, organisieren und bringen sich mit eigenen Beiträgen ein.“
Datum | 24.09.2023 |
---|---|
Uhrzeit | 11:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Städtische Galerie im Park Tel.:02162 101-160 E-Mail: galerie@viersen.de Rathauspark 1 41747 Viersen |
Typ | Ausstellung, Kulturveranstaltung, Natur & Umwelt |
Zielgruppe | Alle |
Veranstalter | Kulturabteilung der Stadt Viersen Tel.:02162 101-466 und -468 E-Mail: kultur@viersen.de Heimbachstraße 12 41747 Viersen |
Social Media