Soziale Berufe

Im Bereich der sozialen Berufe können die Mitarbeitenden aktiv zum Wohl der Menschen in unserer Gesellschaft beitragen, die Unterstützung oder soziale Angebote benötigen. Neben dem Kontakt zu Bürger*innen, haben die Mitarbeitenden viele Kontakte mit anderen Behörden und Einrichtungen außerhalb der Verwaltung.

Ein Aufgabenschwerpunkt ist die Jugend- und Familienhilfe, die Betreuungs-, Unterstützungs- und Bildungsangebote anbietet und vermittelt.

Das breite Aufgabenspektrum beinhaltet beispielsweise auch die Gemeinwesenarbeit zur Unterstützung und Vernetzung der haupt- und nebenamtlichen Akteure im Sozialwesen. Weiter gehören die Integration von Migrant*innen, die Unterbringung von asylbegehrenden Ausländer*innen, die Seniorenberatung, die Wohnberatung, die Rentenberatung oder die Sozialplanung zu den Aufgabengebieten im sozialen Bereich.

Wir suchen immer wieder Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen oder vergleichbare Qualifikationen, die uns bei den sehr vielfältigen unterschiedlichen Arbeitsfeldern unterstützen.