Auf dem Busbahnhof in Viersen findet aktuell eine Sonderreinigung statt. Im Auftrag der Stadt entfernen Mitarbeiter der Firma Metras aus Drolshagen die bekannt hartnäckigen Kaugummi-Rückstände von den stark frequentierten Bereichen der Bussteige und den anliegenden Flächen.
Aufgrund eines akuten, vor allem krankheitsbedingten Personalnotstands beim beauftragten Dienstleister Schönmackers und zusätzlich technischer Probleme an dessen Fahrzeugen ist zuletzt in mehreren Stadtbezirken der Abfall nicht oder erst verspätet abgeholt worden. Dies betrifft angemeldete Sperrmüll-Abholungen, reguläre Abholtermine für Rest- Papier- und Biomüll sowie die Leerung der städtischen Laubsammelbehälter. Stadt und Entsorgungsunternehmen stehen in engem Austausch zur Überwindung der Probleme.
Gestartet 2020 als Notlösung zum Ersatz des ausgefallenen Sankt-Martins-Umzugs, hat sich die Aktion „Mit Sankt Martin durch Dülken“ zu einer festen Größe im vorweihnachtlichen Dülkener Terminkalender entwickelt. In diesem Jahr präsentieren Dülkenbüro, Dülkener St. Martinsverein und Volksbank Viersen das beliebte Suchspiel für Kinder vom 28. Oktober bis 10. November 2024 in der Dülkener Altstadt.
Viersens sächsische Partnerstadt Mittweida hatte die Ehre, das größte Volksfest in Sachsen auszurichten. Drei Tage dauerte das 25. Sächsische Landes-Erntedankfest. Mittweidas Oberbürgermeister Ralf Schreiber hatte zu dem Fest auch Vertretungen aus den Partnerstädten der sächsischen Kleinstadt eingeladen.
Der „Wettbewerb Verfügungsfonds“ soll die Attraktivität und Lebensqualität in der Süchtelner Innenstadt weiter steigern. Organisiert wird der Wettbewerb vom Innenstadtmanagement im Süchtelnbüro. Gefragt sind Ideen zur Verschönerung des Stadtteils. Der siegreiche Vorschlag erhält eine zusätzliche Förderung in Höhe von 1000 Euro.