Am Mittwoch, 26. Februar 2025, findet in der Festhalle Viersen, Hermann-Hülser-Platz 1, die Viersener Azubimesse statt. Von 9 bis 15 Uhr können sich dort junge Menschen aus den Abschlussjahrgängen Viersener Schulen über das weit gefächerte Angebot von Ausbildungsberufen in Unternehmen im Raum Viersen informieren.
Liegen meine Stärken eher im handwerklichen Bereich oder soll es doch lieber ein kaufmännischer Beruf sein? Sind Zahlen und akkurate Berechnungen mein Ding oder will ich in meinem zukünftigen Beruf für Menschen da sein? Von Pflege bis Verwaltung, vom Sozialunternehmen über die Baufirma bis zum innovativen Hi-Tech-Betrieb, von Polizei und Rettungsdienst bis zum Finanzdienstleister und vom Werkzeugbau bis zum Handel mit nachhaltig produzierten Lebensmitteln – fast 50 Unternehmen und Institutionen stellen sich bei der Viersener Azubimesse den angehenden Auszubildenden vor.
Die Ausstellenden präsentieren in erster Linie ihre freien Ausbildungsplätze. Zusätzlich werden, falls vorhanden, Praktikumsstellen und Möglichkeiten zum dualen Studium vorgestellt. Auf dem Hermann-Hülser-Platz vor der Festhalle stellen die Städtischen Betriebe einen Teil ihres Fuhrparks aus. 8 Schulen mit insgesamt 850 Personen haben sich angemeldet. Für Einzelpersonen ist der Besuch jederzeit und ohne Anmeldung möglich. Kooperationspartnerschaften bestehen mit SAB Bröckskes, Sparkasse Krefeld, NEW, Hansella, Volksbank Viersen, Mars, Mostron sowie WS Quack + Fischer. Im Auftrag der Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen organisiert die Agentur mdcp Messen & Marketing das Event.