Von Samstag, 1. März 2025, 20 Uhr, wird im Bereich des Bahnüberganges am Stadtgarten in Dülken an den Gleisen gearbeitet. Die Durchfahrt von Viersener Straße und Stadtgarten ist deswegen bis Montag, 3. März 2025, 14 Uhr, voll gesperrt.
Leider ist eine Vielzahl der von einem externen Dienstleister erstellten Gebührenbescheide für Abfallentsorgung und Straßenreinigung fehlerhaft. Diese Bescheide werden korrigiert. Betroffene müssen selbst nichts unternehmen.
Die Einladung der Kinderprinzenpaare aus dem Stadtgebiet zum Essen durch Bürgermeisterin Sabine Anemüller ist gute Tradition. Am Mittwoch, 19. Februar 2025, war es wieder so weit. Die Kinderprinzenpaare aus Süchteln und Viersen sowie das junge Dülkener Dreigestirn ließen es sich schmecken
Ab sofort stellt die Stadtbibliothek Viersen ein neues digitales Angebot zur Verfügung: Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können jetzt Filme, Serien, Dokumentationen und Kinderfilme über das Portal Filmfriend gestreamt werden. Das Angebot ist werbefrei und ohne zusätzliche Kosten oder sonstige Beschränkungen.
An der Schützenstraße musste eine Linde gefällt werden. Die Standsicherheit war nicht mehr gegeben. Die Stadt Viersen erfüllte damit ihre Verkehrssicherheitspflicht. Aufgrund der Nähe zu vorhandenen Versorgungsleitungen, kann an dieser Stelle keine Nachpflanzung erfolgen.
Im Dülkener Zentrum gelten am Altweiberdonnerstag, 27. Februar 2025, besondere Auflagen. Damit alle sicher und unbeschwert feiern können, überwachen das städtische Ordnungsamt, die Polizei, das Jugendamt sowie ein privater Sicherheitsdienst die Verbote und die Einhaltung des Jugendschutzes. Am Eingang zum Feierbereich gibt es Kontrollstellen.
Die Stadt Viersen macht darauf aufmerksam, dass wegen der Karnevalszüge im Stadtgebiet Halteverbotszonen eingerichtet und Straßen gesperrt werden. Widerrechtlich geparkte Fahrzeuge werden abgeschleppt, die Kosten werden dem Falschparkenden auferlegt.
Am Altweiberdonnerstag, 27. Februar 2025, schließen die Verwaltungsdienststellen und -gebäude der Stadt Viersen bereits um 11 Uhr. Grund sind die erwarteten Rathausstürme. Vereinbarte Termine finden wie geplant statt. Der Rosenmontag ist bei der Stadtverwaltung grundsätzlich ein regulärer Arbeitstag. Die Dienststellen sind besetzt, allerdings kann es zu Einschränkungen kommen. Für persönliche Vorsprachen sollte ein Termin vereinbart werden.
Wer seine Stimmen zur Bundestagswahl per Briefwahl abgeben will, muss sich beeilen. Die Fristen für die entsprechenden Anträge gehen zu Ende. Wichtig ist auch: Bei der Stimmabgabe kommt er ausschließlich darauf an, dass die Wahlbriefe rechtzeitig bei der Stadt vorliegen.
Die Feuerwehr Viersen hat am Montag, 17. Februar 2025, einen brennenden Wäschetrockner gelöscht. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr blieben das Feuer und der Schaden begrenzt.
Noch bis Samstag, 1. März 2025, zeigt die Städtische Galerie im Park zwei Ausstellungen parallel. In den großen Räumen ist „It’s a match“ von Felix Krämer und Jakob Schwerdtfeger zu sehen. Im Dachgeschoss zeigt Beatrice Richter unter dem Titel „From a Distance“ Arbeiten aus ihrer Zeit als Peters-Messer-Stipendiatin der Stadt Viersen.
Die Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek Viersen war Austragungsort der beiden Regionalentscheide des Kreises Viersen im bundesweiten Vorlesewettbewerb. Siegerinnen wurden Eleni Buscher vom Michael-Ende-Ende-Gymnasium in St. Tönis und Nora Moiseenko vom Viersener Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium.