Angelika Herrmann, frühere Vorsitzende des Freundeskreises der Rollstuhlfahrer, ist posthum mit der Stadtplakette in Bronze der Stadt Viersen ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin Sabine Anemüller übergab die Auszeichnung an den Verein und die Familie.
Bewerbungen und Vorschläge für den Heimat-Preis 2025 der Stadt Viersen sind noch bis zum 31. Juli möglich. Die mit insgesamt 5000 Euro dotierte Ehrung würdigt Maßnahmen und Projekte, die positiv gelebte Vielfalt sichtbar machen. Möglich wird der Preis durch das Landesprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“
Die Kunststiftung NRW hat die Stahlplastik „New Star“ an die Stadt Viersen übergeben. Das Werk von Mark Di Suvero ist seit 1992 Teil der Skulpturensammlung Viersen.
Der städtische Bewegungskindergarten Heidweg hat ein neues Spielgerät. Der „Zug mit Anhänger“ ist am Donnerstag, 3. Juli 2025, offiziell übergeben worden. Der Förderverein des Kindergartens hatte dazu Mittel von der Bürgerstiftung der Stadtparkasse Viersen erhalten.
Die Fahrbahn des Konrad-Adenauer-Rings wird zwischen Willy-Brandt-Ring und Langenmühlenweg saniert. Darum ist der Konrad-Adenauer-Ring in diesem Abschnitt vom 4. bis 8. August 2025 für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.
Aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht müssen im Bereich Königsberger Straße/Stadtwaldallee kurzfristig 12 Pappeln gefällt werden. Die Entnahme der Bäume ist ab Donnerstag, 10. Juli 2025, geplant. Die untere Naturschutzbehörde ist eingebunden. Eine artenschutzrechtliche Prüfung ist im Vorfeld erfolgt.
Ab 9. Juli 2025 wird die Fahrbahndecke der Ernst-Moritz-Arndt-Straße saniert. Dafür wird die Straße etwa ab Höhe des ehemaligen Kaiser’s Zentrallagers zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Gladbacher Straße. Die Arbeiten sollen bis 23. Juli 2025 dauern.
Sie war ein Element der Aktionstage Nachhaltigkeit: die Eisblockwette. Während im ungedämmten Haus nach zehn Tagen der gesamte 200-Kilogramm-Eisblock geschmolzen war, waren im gedämmten Bau nur 108,6 Liter von Eis zu Wasser geworden.
Am Samstag, 2. August 2025, ist auf dem Alten Markt in Dülken das Tanzen ausdrücklich erwünscht. Ab 19 Uhr laden dort das Citymanagement der Stadt Viersen und die Dülkener Gastronomie ein zur Mediterranen Nacht. Dann gibt es auf der Open-Air-Bühne südländische Live-Musik und die Gaststätten präsentieren mediterrane Speisen mit den dazu passenden Getränken.
Der Wochenmarkt in Süchteln wird bis voraussichtlich Ende des Jahres 2025 vom Lindenplatz auf die Hochstraße zwischen Hindenburgstraße und Propsteistraße verlegt. Grund sind die aktuellen Baustellen zur Umgestaltung der Süchtelner Fußgängerzone.
Die Störung am „Self-Service-Terminal“ im Service-Center im Stadthaus ist behoben.
Für einige Stunden konnten keine Fotos unmittelbar vor einem Termin zur Beantragung hoheitlicher Dokumente aufgenommen werden. Der Abruf von Fotos aus der Fotocloud der Fotostudios war möglich.