Pressemitteilungen

  • Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen lädt zu ihrem „Business Breakfast“ am Donnerstag, 4. Juli 2024, von 8 bis 10 Uhr in das Hotel und Restaurant „Zur Eisernen Hand“ in Viersen ein. Thema sind dieses Mal Irrtümer im Arbeitsrecht.

  • Frühlingserwachen im Hohen Busch

    Die Städtischen Betriebe führen in den nächsten Wochen Baumpflegearbeiten an Platanen und Linden aus. Dies ist für ein gesundes Baumleben sowie zur Erhaltung der Verkehrssicherheit notwendig. Die etwa 250 Bäume stehen an der Kölnischen Straße, Freiheitsstraße und Dülkener Straße.

  • Bürgermeisterin Sabine Anemüller (rechts) präsentiert die neuen Blumenampeln zusammen mit Mitarbeitenden der Städtischen Betriebe und Repräsentierenden der Sponsoren und Partnerunternehmen

    Bis Oktober schmücken in diesem Jahr wieder 150 Blumenampel-Paare die Innenstädte von Viersen, Dülken und Süchteln. Die im letzten Jahr neu eingesetzte Pflanzenmischung hat sich bewährt und kommt diesmal erneut zum Einsatz. In Boisheim steht erneut der bewährte Blumentraktor.

  • Die Autobahn-Gesellschaft des Bundes hat die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke an der Anschlussstelle in Viersen zur A61 in Fahrtrichtung Koblenz abgesagt. Ursprünglich war die Maßnahme für das kommende Wochenende angekündigt.

  • Auf dem Hermann-Hülser-Platz vor der Festhalle drehen sich vom 30. Mai bis 3. Juni 2024 die Karussells der Viersener Frühkirmes. Am Sonntag, 2. Juni, findet zudem der traditionsreiche Kinder- und Jugendtrödelmarkt in der Fußgängerzone statt. Für die Kirmes sind Straßensperren nötig. Diese gelten bereits ab Montag, 27. Mai.

  • Frisch gezogene Tickets am Parkautomaten

    Die von den städtischen Parkautomaten ausgegebenen Parktickets sind neuerdings mit Tipps und Anregungen zum Klimaschutz bedruckt. Wer einen Parkschein zieht, findet auf dessen Rückseite eines von vier plakativen Motiven vor, die für Klimaschutz und CO2-Einsparung werben.

  • Laternenmast neben Rad- unf Fußweg am alten Nordkanal im Robend (Foto: Stadt Viersen)

    Die Stadt Viersen setzt die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED fort. Im laufenden Jahr werden 1132 Leuchten umgerüstet. Im Vorjahr waren es 1503 Stück. Die neuen Leuchten senken den Stromverbrauch und vermindern den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2).

  • Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Viersen tagt am Dienstag, 28. Mai 2024. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 18 Uhr im Bürgerhaus Dülken, Lange Straße 2. Wer zuhören möchte, ist herzlich eingeladen.

  • Gruppenbild

    Bald heißt es auch in Viersen wieder: „Stadtradeln“. Der Aktionszeitraum für 2024 ist vom 10. bis 30. Juni. Es geht darum, möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen, um messbar klimaschädliche Kohlendioxid-Emissionen zu vermeiden. Alle, die in der Stadt Viersen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim Stadtradeln mitmachen.

  • DAs Bild zeigt 23 Feuerwehrleute in Dienstkleidung vor einem Löschfahrzeug

    Zur Zeit bildet die Feuerwehr Viersen 23 Feuerwehrfrauen und -männer aus den ehrenamtlichen Einheiten im Grundlehrgang aus. Nach einer theoretischen und praktischen Prüfung haben alle Teilnehmenden die beiden ersten von vier Modulen abgeschlossen. Im Herbst folgen die Module 3 und 4.

  • Bürgermeisterin Sabine Anemüller bietet am Donnerstag, 6. Juni 2024, eine Telefon-Sprechstunde an. Wer mit der Bürgermeisterin sein Anliegen besprechen möchte, ist herzlich eingeladen, dies von 17 bis 19 Uhr zu tun. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Für ein Gespräch sind jeweils 15 Minuten vorgesehen. Noch sind Termine frei.

  • Titelmotiv des 37. Internationalen Jazzfestivals Viersen

    Die Webseite für das 37. Internationale Jazzfestival Viersen ist online. Unter www.jazzfestival-viersen.de gibt es ab sofort ausführliche Infos zum Festival-Programm sowie zu allen auftretenden Bands und Solo-Projekten. Ab Donnerstag, 23. Mai 2024, 8:30 Uhr, können über die Seite Festivaltickets gebucht werden. Tagestickets sind ab Donnerstag, 6. Juni, verfügbar.