Pressemitteilungen

  • 8-teilige Bilder-Collage

    Unter dem Titel „From a Distance“ zeigt Beatrice Richter ab dem 15. Februar 2025 ihre Arbeiten im Dachgeschoss der Galerie im Park. Die Ausstellung dauert bis zum 1. März. Beatrice Richter ist die erste Künstlerin, die durch das Peters-Messer-Stipendium der Stadt Viersen gefördert wurde. In der Ausstellung präsentiert sie Werke, die in der Zeit des Stipendiums, zwischen August und November 2024, entstanden sind.

  • Plakat Azubimesse Aussschnitt

    Am Mittwoch, 26. Februar 2025, findet in der Festhalle Viersen, Hermann-Hülser-Platz 1, die Viersener Azubimesse statt. Von 9 bis 15 Uhr können sich dort junge Menschen aus den Abschlussjahrgängen Viersener Schulen über das weit gefächerte Angebot von Ausbildungsberufen in Unternehmen im Raum Viersen informieren.

  • Zwei elegante Frauen und ein Flügel

    Franziska Dannheim und Jeong-Min Kim präsentieren am Mittwoch, 19. Februar, 19 Uhr, in der Festhalle Viersen einen weiteren Streich ihrer amüsant-lehrreichen „Oper légère“-Reihe: Wolfgang Amadeus Mozarts „Zauberflöte“. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 10 Euro.

  • Frau betrachtet Bild

    Am Donnerstag, 20. Februar 2025, 19 Uhr, lädt die Städtische Galerie im Park zu einer Sonderführung durch die aktuelle Ausstellung „It’s a match!“ ein. Die Teilnahme am Rundgang mit Felix Krämer, Direktor des Kunstpalasts Düsseldorf, ist kostenfrei.

  • Am Konferenztisch

    Die Vermittlung durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen hat mit dazu beigetragen, dass das Viersener Unternehmen Fruhen Messebau für den Einsatz neuer Technologien und die Modernisierung von Produktionsabläufen Fördermittel in Anspruch nehmen kann. Insgesamt plant das Unternehmen Investitionen in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro.

  • Trauerbeflaggung am Stadthaus Viersen

    Anlässlich des heutigen Holocaust-Gedenktags wurde am Stadthaus die Deutschland-Flagge mit Trauerflor gehisst. Damit gedenkt die Stadt Viersen der mehr als einer Million Menschen, die von den Nazis in Auschwitz ermordet wurden.

  • Logo Vierfalt

    Das Stück „Sophia, der Tod und ich“, die Theaterfassung des gleichnamigen Debütromans von Tomte-Sänger Thees Uhlmann, ist ausverkauft.

  • Nutzerin am Fotoautomat

    Die Stadt Viersen empfiehlt Menschen, die in den Osterferien einen Auslandsurlaub planen, schon jetzt ihren Pass oder Ausweis zu kontrollieren. Noch ist ausreichend Zeit, neue Dokumente zu beantragen, wenn die alten bald ungültig werden oder schon abgelaufen sind.

  • Poller Elkanweg aktuell

    Vor einem Jahr veröffentlichte das NRW-Verkehrsministerium den sogenannten „Pollererlass“. Ziel dieser Regelung: Die Städte und Gemeinden sollen überall dort, wo Menschen auf dem Fahrrad unterwegs sind, Poller abbauen. Die Stadt Viersen arbeitet an der Umsetzung des Erlasses

  • Tänzer*innen im Schwarzlicht

    Die in Rom beheimatete Tanz-Compagnie Evolution Dance Theater ist am Montag, 10. Februar 2025, 20 Uhr, in der Viersener Festhalle zu Gast. Mit ihrer Show „Cosmos“ nimmt die Compagnie ihr Publikum mit auf eine Reise durch unbekannte Welten, voller Magie und Illusion. Einlass 19 Uhr, Eintritt 23 Euro.

  • Logo Stadt Viersen

    Zur Vorbereitung der Aktionstage Nachhaltigkeit 2025 findet am Montag, 20. Januar 2025, ein Planungs- und Abstimmungsabend statt. Der Austausch beginnt um 18 Uhr. Veranstaltungsort ist der alte Ratssaal des Rathauses Bahnhofstraße, Bahnhofstraße 23–29, Raum 101 im 1. Obergeschoss. Interessierte sind herzlich eingeladen.

  • Absolvent*innen mit Zertifikaten

    Als einzige Kommune in der Region ermöglicht die Stadt Viersen motivierten Quereinsteigenden aus anderen Berufen, sich zur OGS-Fachkraft zu qualifizieren. Die in Zusammenarbeit mit dem Technologiezentrum Glehn konzipierte Weiterbildung haben jetzt 11 Teilnehmende erfolgreich abgeschlossen. In einer kleinen Feierstunde übergab Beigeordneter Ertunç Deniz die Weiterbildungszertifikate.