Allgemeiner Sozialer Dienst

Manchmal, wenn einfach alles zu viel wird, ist es sinnvoll, sich helfen zu lassen. So lassen sich Reserven tanken, um die Dinge später wieder selbst in die Hand nehmen zu können. Diesen Weg unterstützt der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) unseres Jugendamtes.

Der ASD bündelt Angebote rund um die Jugendhilfe und hat das wichtige Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Bei Überforderungen, Fragen oder Krisensituationen ist es zusammen oft einfacher den Alltag in den Griff zu bekommen. Der ASD hilft die richtige Hilfe oder Anlaufstelle zu finden.  Damit ist der ASD die zentrale Anlaufstelle für junge Menschen, Mütter, Väter und andere Familienangehörige, die Rat und Unterstützung suchen. Auch Fachkräfte und Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, können sich mit Fragen und Anliegen an den ASD wenden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit ist die Sicherstellung des Kindeswohls und damit verbunden die Überprüfung von möglichen Kindeswohlgefährdungen und Beratungen diesbezüglich von Fachkräften anderer Bereiche.

Notfall-Nummer:

In Fällen einer akuten Kindeswohlgefährdung erreichen Sie während der Dienstzeit der Stadtverwaltung (Montag bis Donnerstag: 8:30 – 16:30 Uhr und Freitag 8:30 – 12:30 Uhr) den Notdienst telefonisch unter:

02162 101-736

Außerhalb der Dienstzeiten und an Feiertagen ist die Rufbereitschaft über die Leitstelle der Polizei (110) erreichbar.

Eine Telefonnummer für einen Erstkontakt finden Sie im angehängten Straßenverzeichnis.

Kontakt