Migration und Integration

Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, deshalb setzt sich die Stadt Viersen für eine gleichberechtigte Teilhabe ihrer Menschen mit Migrationshintergrund ein. Die dafür notwendige Hilfeleistung für die zugewanderte Bevölkerung in verschiedenen Lebensbereichen ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen des gesellschaftlichen Zusammenhaltes. Diese wichtige Aufgabe leistet die Stadt insbesondere mit Unterstützung von den/dem in Viersen ansässigen

  • Trägern der Freien Wohlfahrtspflege,
  • Trägern der Integrationskurse,
  • haupt- und ehrenamtlich Engagierten,
  • Migrantenvereinen,
  • Integrationsrat der Stadt Viersen,
  • Kommunalen Integrationszentrum und
  • Integrationsteam.

Die zahlreichen Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund reichen von Einzelfallhilfe, über niederschwellige Gruppenangebote, z.B. Sprach- und Konversationskurs bis hin zur interkulturellen Öffnung der Einrichtungen. Insbesondere durch öffentliche Veranstaltungen zu kultureller Vielfalt setzt die Stadt ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben in Viersen.

Dienstleistungen der Ausländerbehörde: 

Aufenthalt und Einbürgerung

Der Integrationsrat der Stadt Viersen:

Integrationsrat

Interkulturelle Woche

Die Interkulturelle Woche wird von den verschiedensten Akteuren der Integrationsarbeit in Viersen jährlich im September durchgeführt.

 

Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund

Informationen über Angebote und Einrichtungen, die speziell für Migrantinnen und Migranten hilfreich sein können, erfahren Sie unter integration@viersen.de.