Gedenkstätte ist Thema

Veröffentlicht am: 21.06.2024

Logo Stadt Viersen

Der Rat der Stadt Viersen kommt am Dienstag, 2. Juli 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Sie beginnt um 18:00 Uhr. Getagt wird im Bürgerhaus Dülken, Lange Straße 2. Interessierte sind herzlich eingeladen. 

Auf der Tagesordnung stehen die Jahresabschlüsse 2023 der Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen (GMG) sowie der Viersener Aktien-Baugesellschaft (VAB). Weiter spricht das Gremium über den Sachstandsbericht und die Kostenentwicklung bei der energetischen Sanierung der Paul-Weyers-Schule am Standort Pastoratstraße in Boisheim. 

Beraten wird außerdem unter anderem über die Schulkinderbetreuung in der Grundschule und über Anträge der SPD-Fraktion sowie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Beide wollen einen Fonds zur Stärkung von bürgerschaftlichem Engagement einrichten. Thema ist ebenso eine Gedenkstätte der „Jüdischen Gemeinde Mönchengladbach-Viersen“, die an der Rektoratstraße entstehen soll. 

Thema ist darüber hinaus ein Beitritt der Stadt Viersen zum Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus". Die Verwaltung berichtet zudem über den aktuellen Sachstand beim „Startchancen“-Programm des Bundes, mit dem Schulen mit einem hohen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Schüler*innen gefördert werden.

Die ausführliche Tagesordnung und die Sitzungsunterlagen für den öffentlichen Teil stehen im Ratsinformationssystem der Stadt Viersen bereit. Sie können dort kostenlos und ohne Registrierung oder Anmeldung angesehen und heruntergeladen werden.