Spielzeitheft und Zauberflöte

Veröffentlicht am: 11.06.2024

Ausschnitt Cover Spielzeitheft 2024/2025
Ausschnitt Titelbild Spielzeitheft 2024/2025

Die städtische Kulturabteilung hat das neue Spielzeitheft 2024/2025 veröffentlicht. Das Heft ist prall gefüllt mit kultureller Vielfalt für alle Altersgruppen. Das städtische Ticketing nimmt ab sofort Reservierungen für neue Abonnements in allen Reihen entgegen: Sinfoniekonzert, Kammerkonzert, Kultur Mix, Kultur Extra und Studio. Der Einzelkartenverkauf startet am 8. August 2024. Das neue Spielzeitheft kann als PDF-Dokument auf der Internetseite der Kulturabteilung angesehen und heruntergeladen werden. Das städtische Ticketing an der Heimbachstraße 12 ist zu diesen Öffnungszeiten erreichbar: dienstags bis freitags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, donnerstags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr. Telefon 02162 101-466 oder 101-468, E-Mail kartenvorverkauf@viersen.de. Wer ein gedrucktes Exemplar haben möchte, kann sich ebenfalls gerne an das Ticketing wenden. Das Spielzeitheft wird dann zugesandt. Wer bereits über ein Abonnement verfügt, erhält das Heft automatisch per Post.

Eine Besonderheit der kommenden Spielzeit ist das „Zauberflöten-Special“. Es wird gleich vier Aufführungen der Zauberflöte in ganz unterschiedlichen Variationen geben: in den Abo-Reihen Kultur Mix, Kultur Extra und Studio sowie in Vierfalt.after Work – mal klassisch als Oper, mal in neuem Gewand als Varieté, als amüsant-lehrreiche Kurzversion und zu guter Letzt als Figurentheater. Wer alle vier Zauberflöten-Inszenierungen besuchen möchte, kann sich ein Ticket für alle vier Vorstellungen zum Preis von 57 Euro kaufen. Es verschafft den Zutritt zu diesen Vorstellungen: 

29. Oktober 2024: 
Die Zauberflöte – die berühmteste Oper der Welt (turned upside down)
Rheinisches Landestheater Neuss in einer Fassung von Nils Strunk und Lukas Schrenk. 
Diese Zauberflöte hatte bereits Premiere am Burgtheater Wien.

19. Februar 2025:        
Oper légère: Die Zauberflöte
Franziska Dannheim Sopran, Jeong-Min Kim Klavier
Die Zauberflöte als amüsant-lehrreiche Kurzversion.

27. März 2025:  
Die Zauberflöte
Salzburger Marionettentheater
Die Zauberflöte als Marionettentheater. 
Die Spielweise des Salzburger Marionettentheaters zählt zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe.

29. April 2025:   
Die Zauberflöte
Landestheater DetmoldOper von Wolfgang Amadeus Mozart, Libretto von Emanuel Schikaneder
Die Zauberflöte als klassische Oper.

Wer bereits eine oder mehrere Zauberflöten-Veranstaltungen im Abonnement hat und die restlichen ebenfalls besuchen möchte, erhält auf diese Karten eine Ermäßigung von jeweils 25 Prozent.