Sportwoche in Viersen

Veröffentlicht am: 03.06.2024

Sportdezernent Ertunç Deniz (Mitte) mit Repräsentierenden des Stadtsportverbands Viersen, der Sportverwaltung der Stadt Viersen und der acht beteiligten Sportvereine
Sportdezernent Ertunç Deniz (Mitte) mit Repräsentierenden des Stadtsportverbands Viersen, der Sportverwaltung der Stadt Viersen und der acht beteiligten Sportvereine.

Von Samstag, 6. bis Samstag, 13. Juli 2024, wird in Viersen die Sportwoche 2024 stattfinden. Im Beisein von Sportdezernent Ertunç Deniz stellten im Alten Tierpark in Süchteln am Montag, 3. Juni, der Stadtsportverband Viersen, die Sportverwaltung der Stadt Viersen und die acht beteiligten Sportvereine die Angebote der Sportwoche vor.

Die Sportwoche bietet den Menschen in Viersen die Gelegenheit, unterschiedliche Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. Damit wird diesmal ein unverbindliches und kostenfreies Bewegungsangebot in allen vier Stadtteilen geschaffen. Bei der Premiere im letzten Jahr beschränkte sich das Angebot noch auf das Viersener Zentrum.

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Stadtsportverband Viersen, der Sportverwaltung der Stadt Viersen und den Kooperationsvereinen wurde ein interessantes Sportprogramm auf die Beine gestellt. Die Sportwoche findet draußen an der frischen Luft statt und soll dabei den Spaß an der Bewegung vermitteln und das Kennenlernen neuer Sportangebote der Viersener Vereine in den Vordergrund rücken. Die Angebote sprechen in diesem Jahr Jung und Alt an. Sie reichen vom Eltern-Kind-Turnen bis zum Seniorensport. Über 15 Angebote können ausprobiert werden – für alle ist etwas dabei.

Diese acht Vereine beteiligen sich an der Sportwoche:

Viersener Pétanque Club
Tanzsportverein Viersen
SC Viersen-Rahser 1954
KSG Oh-Do-Kwan Dülken
SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen
ASV Einigkeit 1860/03/06 Süchteln
LG 1947 Viersen
TV 1894 Helenabrunn

Die Angebote der Sportwoche im Einzelnen listet dieses PDF-Dokument auf.

Eine Vorab-Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei grundsätzlichen Fragen zur Teilnahme, etwa zur Kleidung oder zum Umgang mit den Wetterbedingungen, stehen die Vereinsverantwortlichen über die jeweiligen Web-Auftritte gerne zur Verfügung. Es wird angeraten, bequeme Sportkleidung zu tragen. Ein Handtuch und etwas zu trinken sind darüber hinaus empfehlenswert.