Süchtelner Vielfalt

Veröffentlicht am: 06.06.2024

Aktive des Arbeitskreises Süchteln
Aktive des Arbeitskreises Süchteln zusammen mit Hannah Burgner vom Citymanagement (rechts). Foto: Stadt Viersen

Das Stadtfest Süchtelner Vielfalt bringt vom 14. bis zum 16. Juni wieder französische Lebensart, Genussfreude, Literatur und Kunst in den Stadtteil. Der französische Markt auf dem Lindenplatz wird ergänzt durch einen Büchermarkt auf der Hochstraße und eine zweitägige Kunstausstellung im Weberhaus. Der verkaufsoffene Sonntag lädt ein zum Heimatshoppen. 

Am Freitag, 14. Juni, werden die französischen Marktstände aufgebaut. Sie ergänzen ab 18 Uhr das Angebot, das Süchtelner Einzelhandel und Gastronomie das Jahr hindurch anbieten. Das Markt-Sortiment umfasst französische Back- und Wurstwaren, Produkte aus dem Baskenland, Lavendel und Seife aus der Provence sowie Wein und Schmuck. Beim Büchermarkt auf der Hochstraße präsentieren ab Samstag, 15. Juni, 11 Uhr, ausgewählte Antiquariate literarische Erstausgaben und Exilliteratur, Reiseführer und Reisebeschreibungen aus dem 19. Jahrhundert sowie Bände über Kunst, Fotografie, Geschichte, Philosophie und Architektur. Heimatkundliche Schriften zu Süchteln und dem Niederrhein sowie eine große Auswahl von Sach- und Taschenbüchern runden das Angebot ab. 

Das Weberhaus wird am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr zur Kunsthalle. Zudem wird das Süchtelnbüro auf der Tönisvorster Straße wieder zur „Kleinen Galerie“. Die Organisatoren Richard Caelers und Daniel Borberg kündigen Werke an, die ein breites künstlerisches Spektrum abdecken: von der Malerei und Fotografie bis hin zu Skulpturen und bildhauerischen Objekten. Dabei ist unter anderem der junge Kunst-Nachwuchs vertreten, etwa die Jugendwettbewerbs-Siegerin Jara Heyer oder der Autor und Musiker Klaus Maria Müller-Hoberg. 

Am Samstag, 15. Juni, beginnt das Markttreiben um 11 Uhr, ebenso wie am Sonntag, 16. Juni. An diesem dritten Tag kombiniert Süchteln seinen französischen Markt und alle Aktivitäten darüber hinaus mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Die Geschäfte sind zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet. Um 18 Uhr endet das Stadtfest.   

Die Süchtelner Vielfalt wird gemeinsam organisiert vom Arbeitskreis Süchteln, einem Zusammenschluss von engagierten Süchtelner Gewerbetreibenden und Kreativen, Leo Bosten, dem Verantwortlichen für den Büchermarkt und dem Citymanagement der Stadt Viersen. Sponsoren sind die Volksbank Viersen und die Landbäckerei Stinges.