Viersen aktuell - Ausgabe April 2025
50 Menschen waren beim Auftakt für den „Arbeitskreis Viersen reloaded“ dabei. Eingeladen hatte das städtische Citymanagement. 40 Gäste haben bereits angekündigt, beim nächsten Termin am 8. April wieder dabei zu sein. Neueinsteigende sind willkommen. Im April sollen erste Vorschläge aus dem Auftakttreffen in konkrete Aktionen verwandelt werden.
Moderator Markus Ottersbach, Geschäftsführer des Handelsverbandes Krefeld-Kempen-Viersen, ermunterte beim Auftakt zum „Zuhören“ und „Mitmachen“. Meckern war „verboten“. Stattdessen sollten Ideen eingebracht werden. Alle Anwesenden sollten im Sinne dieser „Zukunftswerkstatt“ über die eigenen Möglichkeiten nachdenken, nicht über die der anderen.
An dem ersten Abend ging es um Stichworte wie Veranstaltungen, Aktionen des Einzelhandels und der Gastronomie, saubere Innenstadt, Verschönerung des öffentlichen Raums, Werbung und PR sowie Online-Sichtbarkeit.
Einigkeit herrschte, dass weder das städtische Citymanagement noch der Einzelhandel oder die Gastronomie allein die Aufgaben stemmen können. Alle sind aufgerufen, sich aktiv einzubringen: mit Ideen ebenso wie mit Engagement.
Das Citymanagement der Stadt Viersen wertet die zahlreichen Anregungen aus. Anhand dieser Ergebnisse geht es am 8. April ab 18:30 Uhr im Forum, Rathausmarkt 2, in Viersen weiter. Wer interessiert ist, noch einzusteigen und mitzumachen, kann sich per E-Mail an citymanagement@viersen.de wenden.