Wir geben hier einen Überblick über größere geplante Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs durch Baustellen.
Kleinere Baustellen oder kurzfristig beantragte Maßnahmen sind hier in der Regel nicht aufgeführt. Grundlage für die Aufzählung sind die straßenverkehrsrechtlichen Genehmigungen.
Die Aufzählung ist nicht zwingend vollständig. Auch können sich durch unvorhergesehene Ereignisse oder die Wetterlage Änderungen ergeben.
Sortiert sind die Baustellen nach dem voraussichtlichen Ende der Beeinträchtigungen.
Hochstraße
Bauarbeiten finden an der Hochstraße statt. Dies führt zu Beeinträchtigungen für alle Beteiligten am Straßenverkehr. Halteverbotszonen sind eingerichtet. Die verkehrsrechtliche Genehmigung ist bis 11. April 2025 verlängert. Die Hochstraße ist zwischen den Einmündungen Ostring und Westring für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. Menschen, die zu Fuß gehen, können eine Gehwegseite nutzen. Am Westring gibt es auf Höhe der Baustelle abschnittsweise Einschränkungen für Zufußgehende. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Ostring
Ab 19. März 2025 wird die Fahrbahn des Ostringes saniert. Die Straße ist im Bereich der Baustelle für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die verkehrsrechtliche Genehmigung gilt bis 11. April 2025. Die Arbeiten am Ostring finden zwischen Tönisvorster Straße und Probsteistraße/Von-Hagen-Straße statt. Wer zu Fuß geht, kann während der gesamten Bauzeit passieren.
Lange Straße/Augustastraße
An der Langen Straße sowie an der Augustastraße werden Stromkabel verlegt. Die Lange Straße ist ab Schöffengasse/Kreuzherrenstraße bis Hausnummer 86 verengt. Die Einmündung von der Langen Straße in die Augustastraße ist für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. Wer zu Fuß geht, kann die Baustelle passieren. Der Eligiusplatz bleibt erreichbar. Die Fahrbahn der Augustastraße ist zwischen Hausnummer 4 und Theodor-Frings-Allee verengt.
Eine Umleitung ist ausgeschildert. Umgeleitet wird ebenso der Radverkehr. Es gibt abschnittsweise Einschränkungen im Gehwegbereich.
Die verkehrsrechtliche Genehmigung wurde bis zum 25. April 2025 verlängert.
Bebericher Straße
Arbeiten an einem Kanalanschluss sind der Grund dafür, dass die Bebericher Straße (K8) für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden muss. Betroffen ist ein kurzer Abschnitt in Höhe der Hausnummer 162. Das ist unmittelbar hinter der Einmündung Rothweg in Richtung Berliner Höhe. Gesperrt wird von Montag, 14., bis Gründonnerstag, 17. April 2025.
Zusätzlich werden im näheren Umfeld Haltverbote angeordnet. Für den Kraftfahrzeugverkehr und den Fahrradverkehr werden unterschiedliche Umleitungen ausgeschildert.
Adlerstraße
Ab 17. März 2025 finden Bauarbeiten an der Adlerstraße statt. Dies führt zu Beeinträchtigungen für alle Beteiligten am Straßenverkehr. Halteverbotszonen sind eingerichtet. Die verkehrsrechtliche Genehmigung gilt bis 25. April 2025. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten statt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. In der ersten Bauphase ist die Adlerstraße zwischen der Hausnummer 9 und Einmündung Eintrachtstraße für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. Von der Eintrachtstraße kann nicht in die Adlerstraße eingebogen werden. In der zweiten Bauphase ist die Adlerstraße zwischen den Hausnummern 3 und 9 voll für den motorisierten Verkehr gesperrt. Menschen, die zu Fuß gehen, können während der gesamten Bauzeit passieren.
Kampweg
Am Montag, 28. April 2025, wird am Kampweg in Höhe der Hausnummer 44 eine Energiestation aufgestellt. Von 6 bis 13 Uhr blockiert ein Kran die Straße. Der Kampweg ist darum in dieser Zeit hier für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Zusätzlich gilt ein Haltverbot. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Schlehdornweg
Entlang des Schlehdornweges werden die Wasser-, Strom- und Gasleitungen erneuert. Während der Arbeitszeit zwischen 7 und 17 Uhr ist der Schlehdornweg für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. Ebenso ist die Zufahrt in den und vom Rotdornweg nicht möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Menschen, die zu Fuß gehen, werden sicher durch die Baustelle geführt. Die Arbeiten sollen bis 30. April 2025 dauern.
Amerner Weg/Dammstrasse
Entlang des Amerner Weges verlegt die NEW ab 27. Januar 2025 Trinkwasserleitungen. Die Arbeiten finden in drei Abschnitten statt. Im Bereich der Baustelle ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Eine mobile Ampel regelt den Verkehr. Gesperrt ist außerdem der Geh- und Radweg. Menschen, die zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren, werden ab Ortausgang bis Hochfeldweg auf einen Feldweg umgeleitet. Die verkehrsrechtliche Genehmigung gilt bis 30. Mai 2025.
Tönisvorster Straße/Anrather Straße
Weil Wasserleitungen verlegt werden, müssen Straßen in Süchteln-Hagen vorübergehend gesperrt werden. Weiträumige Umleitungen werden eingerichtet.
Die Tönisvorster Straße wird zwischen Ortsausgang Tönisvorst-Vorst und der Ampelkreuzung in Süchteln-Hagen zur Einbahnstraße in Richtung Süchteln. Die Anrather Straße ist im Bereich der Kreuzung für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Für den Autoverkehr sind je nach Fahrtziel weiträumige Umleitungen ausgeschildert. Als Alternative zum gesperrten Fuß- und Radweg entlang der Tönisvorster Straße wird eine Umleitung über die Schluffstrecke eingerichtet. Der gesperrte Bereich der Anrather Straße kann zu Fuß passiert werden.
Die Sperrungen sind zunächst bis Ende Mai 2025 genehmigt.
Abgesagt: Friedensstraße/Vereinsstraße
Die Arbeiten wurden abgesagt.
Die Friedens- und die Vereinsstraße in Süchteln werden ab dem 14. April bis Ende Juli 2025 abschnittsweise gesperrt. Hier werden Wasser- und Stromfernleitungen verlegt.
Im ersten Bauabschnitt vom 14. April bis 9. Mai 2025 ist die Friedensstraße zwischen Hausnummer 46/49 und der Einmündung Vereinsstraße gesperrt. Die Vereinsstraße ist von dort bis zum Beginn der Bebauung gesperrt. Ab dem 12. Mai bis 31. Juli folgt der Abschnitt der Vereinsstraße vom Ende des ersten Bauabschnitts bis zur Ratsallee.
Die Sperren gelten für den Fahrzeugverkehr. Zusätzlich sind Halteverbote eingerichtet. Zu Fuß kann die Baustelle passiert werden. Umleitungen werden eingerichtet.
Rotdornweg/Schlehdornweg
Von Anfang Mai bis Ende August 2025 werden am Rotdornweg Gas-, Wasser- und Stromleitungen erneuert. Die Arbeiten sind in mehrere Abschnitte unterteilt. In den jeweils betroffenen Bereichen wird die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Gearbeitet wird am Rotdornweg zwischen Konrad-Adenauer-Ring und Am Blauen Stein sowie am Schlehdornweg. Die Arbeiten sind auf sechs Bauphasen verteilt, die wiederum teilweise in weitere Abschnitte aufgeteilt sind. Der Anliegerverkehr bis zur Baustelle ist frei. Zu Fuß können die Baubereiche passiert werden. Für den Fahrzeugverkehr werden Umleitungen eingerichtet.
Die straßenverkehrsrechtliche Genehmigung gilt vom 1. Mai bis zum 31. August 2025.
Breitbandausbau (Glasfaser)
Im gesamten Stadtgebiet finden Ausbauarbeiten für die Breitbandversorgung statt. Das führt zu zahlreichen kleineren Baustellen in allen Stadtteilen. Die konkrete Verkehrseinschränkung ergibt sich aus der Örtlichkeit und dem Baufortschritt.