Netzwerk

Ein starkes Netzwerk für eine gesunde Wirtschaft!

Die Wirtschaftsförderung greift auf ein starkes Netzwerk, bestehend aus Institutionen und Hochschulen zurück, um die Viersener Unternehmen bei der Aus- und Weiterbildung sowie bei der Gewinnung von Fachkräften zu unterstützen.    

 

Unser Netzwerk besteht aus folgenden Institutionen: 

IHK Mittlerer Niederrhein

Die IHK Mittlerer Niederrhein unterstützt ihre Mitglieder bei der Gewinnung, der Auswahl, der Betreuung, der Prüfung und der Weiterqualifizierung von Auszubildenden und Fachkräften. So leistet die IHK einen Beitrag zur Sicherung des betrieblichen Fachkräftebedarfs am Mittleren Niederrhein.
https://mittlerer-niederrhein.ihk.de/

 

Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld | Viersen | Neuss

Die Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld | Viersen | Neuss vertritt die Interessen von über 12.000 Unternehmen des Handwerks, bündelt die Aktivitäten der unterschiedlichen Innungen und unterstützt die Innungsbetriebe mit einem breiten Serviceangebot.
https://www.kh-niederrhein.de/startseite.html

 

 

Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld | Viersen | Neuss gGmbH

Das Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld | Viersen | Neuss gGmbH bietet im Rahmen der beruflichen Bildung vielfältige Möglichkeiten für ganz unterschiedliche Zielgruppen – insbesondere im Bereich Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Berufsausbildung.
https://www.bznr.de/

 

Agentur für Arbeit Krefeld

Die Agentur für Arbeit Krefeld ist mit Aufgaben betraut, die einen Ausgleich am Arbeitsmarkt unterstützen sollen. Zu den Kernaufgaben gehören u.a. die Berufs- und Arbeitgeberberatung, die Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen und die Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/krefeld

 

Hochschule Niederrhein

Die Hochschule Niederrhein ist eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands. Die 87 Bachelor- und 27 Masterstudiengänge decken ein breites Fächerspektrum ab und sind auf den Bedarf der Region zugeschnitten.
https://www.hs-niederrhein.de/startseite/

 

Hochschule Rhein-Waal

Die Hochschule Rhein-Waal bietet an den Standorten Kleve und Kamp-Lintfort insgesamt 25 Bachelor- und 11 Masterstudiengänge an. Dabei ist sie fest in der Region verwurzelt, ermöglich den Studierenden aber auch eine Vernetzung mit nationalen und internationalen Wirtschaftsunternehmen.
https://www.hochschule-rhein-waal.de/de