Obdachlosigkeit

Städtische Übernachtungsstelle Viersen

Obdachlosenheim Viersen

Die Stadt Viersen betreibt eine Notunterkunft für alleinstehende Menschen, die ihre Wohnung verloren haben und einen vorübergehenden Wohnplatz suchen. Auch Menschen, die auf der Straße leben oder auf der Durchreise sind, finden hier ein Obdach.

Die städtische Übernachtungsstelle befindet sich an der Josefstraße 1/1a in 41747 Viersen. Eine Aufnahme in der Notunterkunft ist täglich von 20 bis 23 Uhr möglich. 

Hilfen zur Erlangung einer Wohnung in Wohnungsnotfällen

Für alle Personen in der Stadt Viersen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder obdachlos sind oder in unzumutbaren Wohnungsverhältnissen leben, bietet die Stadt Viersen Beratung und Unterstützung bei der Wohnungssuche (unbefristeter Mietwohnraum) oder bei der Suche nach Alternativunterkünften an.
 

Schließfächer für Obdachlose

Auf dem städtischen Grundstück an der ehemaligen Bahnunterführung gegenüber der Bahnhofstraße 55 wurde eine Schließfachanlage errichtet, die obdachlosen Menschen den Alltag erleichtern soll. In neun Einzelschließfächern können diese dort ihr Hab und Gut verstauen. Die Schließfächer bieten rund um die Uhr diebstahlsicheren Schutz für persönliche Gegenstände und wichtige Dokumente. Dazu ermöglichen sie den betreffenden Personen, Verpflichtungen ohne belastendes Gepäck nachzukommen, etwa bei Behördengängen oder der Wohnungs- und Arbeitssuche. 

Die Schließfächer können kostenlos und ohne zeitliche Einschränkung genutzt werden. Nicht erlaubt ist das Verstauen von verderblichen Waren, Tieren, nassen Gegenständen sowie von Dingen, die gegen das Betäubungsmittelgesetz oder das Waffengesetz verstoßen. Die Schlüssel werden gegen ein Pfand von 10 Euro ausgegeben. Ansprechpersonen sind die Mitarbeitenden der Fachberatung Wohnungslosenhilfe des SKM, Bahnhofstraße 41 in Viersen, Telefon 02162 32515. Diese sind während der offenen Sprechstunden montags, mittwochs und freitags zwischen 9 und 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung zu erreichen.