Viersen aktuell - Ausgabe April 2025
Zum Osterfest initiiert das Citymanagement der Stadt Viersen gemeinsam mit örtlichem Handel und Gewerbe Osteraktionen in allen vier Stadtteilen. Es gibt verschiedene Gewinnspiele, österliche Überraschungstüten für Kids und gemeinschaftliches Osterdeko-Basteln. Viele Geschäfte präsentieren sich österlich geschmückt und natürlich wird auch wieder das ein oder andere Paar der beliebten „Snack-Eggs“ an die heimatshoppende Kundschaft verteilt – teils sogar von „echten“ Osterhäsinnen und -hasen.
Alt-Viersen
Am Samstag, 5. April, startet Bürgermeisterin Sabine Anemüller die diesjährige Osteraktion um 11 Uhr auf dem Wochenmarkt an Frank Schiffers‘ „Kaffebud“. Von dort hoppelt die kostümierte Hasengruppe in Richtung Fußgängerzone und steht bestimmt gerne für das ein oder andere Selfie zur Verfügung. Beim Gewinnspiel müssen goldene Ostereier in den teilnehmenden Geschäften gezählt und auf einer Gewinnspielkarte eingetragen werden. Zu gewinnen gibt es Gutscheine der beteiligten 30 Geschäfte im Gesamtwert von rund 2.000 Euro.
Boisheim
Im Boisheim wird fleißig gebastelt: Am Sonntag, 13. April, bietet das „DorVCafé“ am Pütterhöferweg 8 von 14 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen an. Kinder und Bastelbegeisterte dürfen dann österlichen Schmuck basteln. Ein Teil des Schmucks soll bis zum Osterfest das „DorVzentrum“ schmücken. Das Orga-Team freut sich auf regen Besuch bei hoffentlich schönem Wetter.
Dülken
Am 4. Und 5. April gibt das Citymanagement im Dülkenbüro, Lange Straße 32, 500 kleine Tütchen aus. Diese sind mit Ostergras und einem Paar Snack Eggs gefüllt. Diese Tütchen dürfen Kinder ab Samstag, 5. April, bis zum Osterfest in den 26 teilnehmenden Geschäften der Dülkener Innenstadt mit österlichen Überraschungen füllen lassen. Darunter sind Süßigkeiten, Samentütchen, Klebetattoos und vieles mehr. Die teilnehmenden Geschäfte sind anhand eines Aushangs im Schaufenster gut zu erkennen. Ebenfalls am 5. April, lockt der von engagierten Geschäften organisierte „4. Dülkener Family Day“ zum Heimatshoppen in Dülkens Innenstadt.
Süchteln
In allen teilnehmenden Geschäften gibt es Snack-Eggs für die heimatschoppende Kundschaft. Die Marketing-Agentur Monsters of Media bietet eine Oster-Aktion für Kinder: Im Aktionszeitraum 17. April bis Ostermontag, 21. April gibt es dabei täglich etwas zu gewinnen: Pro Tag werden in Süchteln 3 „Überraschungseier“ versteckt. Diese sind jeweils mit einem Tages-Hauptpreis und zwei schokoladigen Trostpreisen bestückt. Den ersten Hinweis zum Fundort der „Überraschungseier“ gibt es für Abonnierende des Monsters-Newsletters, jeweils um 6 Uhr eines Tages. Es folgen weitere Hinweise auf Instagram (@monsters_of_media), bis der Hauptpreis gefunden wurde. Am Ostersonntag winkt ein 200-Euro-Gutschein eines Spielwarenanbieters.
Weitere Informationen zur den Osteraktionen und zur Teilnahme an den Gewinnspielen gibt es auf der Webseite der Stadt Viersen unter www.viersen.de/osteraktionen-2025.
Sponsorpartnerschaften
Teils langjährig bestehende Sponsorpartnerschaften ermöglichen die Osteraktionen in den Stadtteilen: Das Dülkener Traditionsunternehmen Leonard Moos & Butzen, vertreten durch Prokuristin Julia Caspers, sponsert 12.000 „Snack-Eggs“ für alle Stadtteile, dazu 100 Körbe und Deko-Ostergras. Die fotografische Dokumentation der Aktionen übernimmt – unentgeltlich – die Süchtelner Medienagentur „Monsters of Media“ mit ihrem Geschäftsführer Kamil Albrecht. Die Sparda-Bank Viersen unterstützt die Aktionen mit 4 x 500 Euro. Das Geld geht an körperschaftssteuerbefreite Vereine, die die Osteraktion mit Hasenauftritten unterstützen. Für Viersen ist das der Förderverein Kinderkarneval der Roahser Jonges. Dülken und Süchteln sind noch in Abklärung. In Boisheim engagiert sich der Förderverein des katholischen Kindergartens St. Peter.

Vertretende aller Stadtteile trafen sich zum Gruppenfoto beim Hauptsponsor Leonard Moos & Butzen: (von links) für Süchteln Kamil Albrecht, Inhaber Monsters of Media, unbekannte Häsin im Dienst des Citymanagements, für Boisheim Michael Wolter und Brigitte Jansen (ganz rechts), DORV-Zentrum Boisheim, für Viersen Denise Tiffany Wassenberg, Inhaberin Boutique Goldstück, für Dülken Susanne Laurenz, Citymanagement der Stadt Viersen und Prokuristin Julia Caspers von Leonard Moos & Butzen. Foto: Monsters of Media