Die Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek Viersen war Austragungsort der beiden Regionalentscheide des Kreises Viersen im bundesweiten Vorlesewettbewerb. Siegerinnen wurden Eleni Buscher vom Michael-Ende-Ende-Gymnasium in St. Tönis und Nora Moiseenko vom Viersener Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium.
23 Kinder aus den sechsten Klassen hatten sich an ihrer jeweiligen Schule durchgesetzt und so für die beiden Regionalentscheide in der Viersener Bibliothek qualifiziert. Dort traten 22 von ihnen an, jeweils 11 in beiden Entscheiden. Ab 9:30 Uhr wurde der Regionalentscheid Nordost mit den Schulsiegerinnen und -siegern aus Tönisvorst, Grefrath, Kempen und Willich ausgetragen. Um 14 Uhr traten im Regionalentscheid Südwest die Gewinnerinnen und Gewinner aus Nettetal, Schwalmtal, Brüggen und Viersen gegeneinander an.
Für die Jury konnte die Stadtbibliothek ausgewiesene Lese- und Buchfachleute gewinnen. Die Vorlese-Leistungen bewerteten Monika Effkemann (Leiterin Kinderbibliothek, Stadtbibliothek Viersen), Nicola Nilles (Kulturverwaltung der Stadt Viersen), Markus Fegers (Autor, Lehrer a. D.), Lia Nilges (Autorin) und Marlis Spiegelhoff (Lesepatin, Lehrerin a. D.).
Die Kinder trugen jeweils einen mitgebrachten und vorbereiteten sowie einen fremden Text vor. Mit ausnahmslos starken Leistungen machten sie der Jury die Entscheidung nicht leicht. Die zeichnete am Ende zwei Mädchen als beste Vorleserinnen aus. Mit ihren Siegen haben sich Eleni Buscher und Nora Moiseenke für den Bezirksentscheid im Frühjahr qualifiziert.