Express-Reisepass beantragen

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin über die Online-Terminvergabe.

Sie können mit einem Reisepass in andere Länder reisen. Die Standard-Lieferzeit beträgt 3 bis 4 Wochen. Wenn Sie ihn dringend benötigen, können Sie einen Express-Reisepass beantragen, der innerhalb von 4 Werktagen geliefert wird, jedoch zu einem höheren Preis. Beide Reisepässe sind gültige Dokumente.

Der normale Reisepass hat 32 Seiten, aber für Vielreisende gibt es auch einen mit 48 Seiten. Beide Varianten können im Express-Verfahren beantragt werden.

Reisepässe können nicht verlängert werden und müssen daher nach Ablauf neu beantragt werden.

Voraussetzungen

  • Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
  • Es dürfen keine Passversagungsgründe vorliegen, wie zum Beispiel die Annahme, dass Sie sich durch eine Ausreise einer Strafverfolgung, einer Strafvollstreckung oder einer gesetzlichen Unterhaltspflicht entziehen wollen.

Benötigte Unterlagen

  • bisheriger Ausweis oder Reisepass
  • ein aktuelles (bis zu sechs Monate alt) biometrisches Lichtbild
  • Personenstandsurkunde

    zum Beispiel Geburtsurkunde/ Heiratsurkunde/ Einbürgerungsurkunde/ Stammbuch

Gebührenrahmen

  • Reisepass mit 32 Seiten (Antragsteller*innen unter 24 Jahren, Gültigkeit sechs Jahre): 69,50€

  • Reisepass mit 48 Seiten (Antragsteller*innen unter 24 Jahren, Gültigkeit sechs Jahre): 91,50€

  • Reisepass mit 32 Seiten (Antragsteller*innen ab 24 Jahren, Gültigkeit zehn Jahre): 102,00€

  • Reisepass mit 48 Seiten (Antragsteller*innen ab 24 Jahren, Gültigkeit zehn Jahre): 124,50€

Prozess

  • Den Antrag für einen Reisepass im Express-Bestellverfahren können Sie nur persönlich vor Ort im Bürgeramt stellen.
  • Der Antrag wird vom Behördenpersonal ausgefüllt. Sie müssen lediglich unterschreiben.
  • Bei der Antragstellung werden Ihnen Fingerabdrücke ausschließlich zum Zweck der Speicherung im Chip des Passes abgenommen (in der Regel flacher Abdruck des linken und des rechten Zeigefingers).


Der Reisepass wird durch die Bundesdruckerei GmbH hergestellt und an die Behörde verschickt. Sie können den Reisepass dann in der Behörde abholen.

FAQ

Wo erhalte ich Auskünfte über Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder?

Auskünfte über Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder erhalten Sie entweder bei der Botschaft des Einreiselandes oder auf der Homepage des Auswärtigen Amtes unter Eingabe Ihres Ziellandes und der Rubrik „Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige".

Sie beabsichtigen eine Auslandsreise und benötigen einen Reisepass? Ihre Auslandsreise ist aber so kurzfristig, dass die Beantragung eines Reisepasses mit nicht festgelegter Lieferzeit nicht weiterhilft?

Dann können Sie einen Express-Reisepass beantragen, um möglichst kurzfristig einen Reisepass zu erhalten.

Können Kinder mit in den elterlichen Reisepass eingetragen werden?

Kinder können nicht mehr im elterlichen Reisepass eingetragen werden.

Sind nachträgliche Ergänzungen im Reisepass möglich?

Nachträgliche Ergänzungen im Reisepass sind grundsätzlich nicht möglich. Der Wohnort wird bei Bedarf jedoch gebührenfrei geändert, weitere Ausnahmen (z.B. Libyenstempel) sind gebührenpflichtig.

Gibt es einen Reisepass für Vielflieger*innen sowie Geschäftsleute?

Für Vielflieger*innen, sowie für Geschäftsleute, gibt es einen Reisepass mit zusätzlichen Seiten für Visaeinträge, den 48-Seiten-Pass. Sagen Sie uns bitte bei der Beantragung, ob dies für Sie in Frage kommt.