Gebundene/erweiterte Ganztagsschulen der Sekundarstufe I

Das Angebot des gebundenen/erweiterten Ganztagsbetriebs in der Sekundarstufe I umfasst den Ganztagsbetrieb an der Anne-Frank-Gesamtschule und der Städt. Realschule an der Josefskirche. Zentrale Ziele für die Gestaltung des Ganztagsbetriebes in Schulen sind: Die Schaffung verbesserter Bildungs- und Abschlusschancen durch individuelle Förderung der Stärken und den Ausgleich von Lernrückständen insbesondere bei Lernschwächeren, der Ausgleich der Benachteiligung von Schülern und Schülerinnen aus bildungsfernen Milieus, die Verbesserung der Chancen beim Übergang in Ausbildung und Beruf nach Abschluss der Sekundarstufe I und die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verlässliche Unterrichts-und Betreuungszeiten am Vor- und Nachmittag.

Den Schülern und Schülerinnen wird vor Ort eine warme Mittagsverpflegung angeboten, die sich in die rhythmisierte Verteilung der Lernzeiten auf den Vor- und Nachmittag sinnvoll einfügt. Es werden bedarfsgerechte Förderkonzepte und -angebote zur Stärkung der individuellen fachlichen und überfachlichen Kompetenzen und der Persönlichkeitsbildung eingesetzt.

Ansprechpartner: siehe jeweilige Schule

Ganztagsschulen der Sekundarstufe I: