Sonstiger Sperrmüll & Altholz

Sonstiger Sperrmüll und Altholz werden am selben Tag, jedoch getrennt voneinander, abgefahren. Altholz und sonstiger Sperrmüll sind nach vorheriger Anmeldung am Abfuhrtag ab 6:00 Uhr getrennt voneinander bereitzustellen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Altholz nicht generell getrennt gesammelt wird, sondern ausschließlich jener Altholzanteil am Sperrmüll, der auch bisher schon im Rahmen der Sperrmüllabfuhr zugelassen war.

Für Altholz und sonstigen Sperrmüll gilt in jedem Fall: Er muss sperrig sein, darf also nicht in eines der vorhandenen Sammelgefäße passen (z.B. Hausmüll). Die Gesamtmenge ist auf 3 m³ pro Haushalt begrenzt. Zur Altholz- bzw. sonstiger Sperrmüllabfuhr können ausschließlich Teile des allgemein üblichen Hausrates (keine Haushaltsauflösungen) angemeldet werden. Einzelne Teile dürfen nicht länger als 2 Meter sein. Es werden keine Säcke oder Kartons mitgenommen. Bitte Spiegel und Glas im Vorfeld entfernen. Materialien aus Umbauten, Abbrüchen und Renovierungen werden bei der Altholz- bzw. sonstiger Sperrmüllabfuhr nicht mitgenommen. Es werden z. B. keine Zimmer- und Haustüren, Fenster, Laminat, Wand- und Deckenvertäfelungen, Holzbalken, Waschbecken und andere Sanitärkeramik sowie Gartenholz, Jägerzäune, Gartentörchen und alte Bahnschwellen entsorgt!

Was gehört beispielsweise zum sonstigen Sperrmüll:

Polstermöbel, Couchteile, Teppiche, Matratzen, Sprungrahmen aus Metall, Kinderspielzeug (Kettcar, Tretroller), Koffer (leer), Fahrräder

Was gehört beispielsweise zum Altholz:

Hölzerne Möbel, z.B. Tisch, Stuhl, Regal, Schrank, usw. (kein Bau- und Abbruchholz), Küchenarbeitsplatten aus Holz, Holzlattenrost

Elektro- und Elektronikschrott (Staubsauger, Fernseher, Computer) werden gesondert und NICHT als Sperrmüll abgeholt. Abfälle aus Umbauten, Abbrüchen, Renovierungen oder Haushaltsauflösungen werden NICHT mitgenommen. Diese Abfälle müssen Sie direkt am Entsorgungsstandort Viersen, Hindenburgstr. 160 in Süchteln anliefern oder über einen Containerdienst abfahren lassen.

Die Abfuhr erfolgt wöchentlich nach Anmeldung.
Bitte bedenken Sie bei Ihrer Terminplanung, dass nur eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen eingesetzt wird und sich evtl. durch eine Vielzahl von Anmeldungen die (wöchentliche) Sperrmüllabfuhr verzögern kann.

Bei der Anmeldung benötigt der Entsorger von Ihnen die folgenden Informationen:

die Adresse - wo etwas abgeholt werden soll,
Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail - falls man Sie erreichen muss,
Informationen über die abzuholenden Gegenstände.
Sie erhalten eine Auftragsnummer und den Abfuhrtermin. Bitte notieren Sie sich beide Angaben für eventuelle Rückfragen.

Abfuhrtermin telefonisch oder per Internet anmelden bei der:
Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co KG
Anmeldetelefon: 0800 1747474

Online-Anmeldung hier.