Wohngeld beantragen

Was ist Wohngeld und wie bekomme ich es?

Wohngeld ist eine von Bund und Land getragene Unterstützung. Wohngeld soll dazu dienen, dass einkommensschwächere Haushalte angemessenen und familiengerechten Wohnraum bezahlen können. Das Wohngeld wird entweder als Zuschuss zur Miete („Mietzuschuss“) gezahlt oder als Zuschuss zu den Kosten selbst genutzten Wohneigentums („Lastenzuschuss“).

Ausführliche Informationen dazu hat das Landes-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung zusammengestellt. Auf der Internetseite

https://www.mhkbd.nrw/themen/bau/wohnen/wohngeld

erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um Wohngeld beantragen zu können.

Eine erste Einschätzung, ob Sie einen Anspruch auf Wohngeld haben, gibt Ihnen der

Wohngeldrechner des Landes NRW.

Um Wohngeld zu erhalten, müssen Sie einen Antrag stellen.

Die dafür nötigen Antragsformulare mit einer Anleitung finden Sie im Internet unter https://www.mhkbd.nrw/themen/bau/wohnen/wohngeld.

Sie können die Formulare direkt am PC ausfüllen, ausdrucken und an unsere Wohngeldstelle schicken. Zum Ausdruck des ausgefüllten PDF-Formulars deaktivieren Sie bitte einen eventuell installierten Pop-up Blocker.

Ebenso können Sie sich die Formulare ausdrucken, von Hand ausfüllen und an die Wohngeldstelle schicken. Außerdem bekommen Sie die Formulare bei unserer Wohngeldstelle im Service-Center im Stadthaus sowie in den Rathäusern in Dülken und Süchteln.

Wohngeldstelle

Die Wohngeldstelle der Stadt Viersen ist Teil des Fachbereichs 40/I – Abteilung Soziale Hilfen. Den Koordinationsbereich Wohngeld, Lastenzuschuss finden Sie an der Bahnhofstraße 23–29.

Vor einem Besuch vereinbaren Sie bitte einen Termin über die Online-Terminvergabe.

Unsere Sprechzeiten sind montags, mittwochs und freitags jeweils von 8 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung.

Außerdem erreichen Sie uns per E-Mail an wohngeld@viersen.de.