Zahlungsmöglichkeiten / Zahlungsabwicklung

SEPA-Lastschrifteinzug

Wir möchten ausdrücklich auf die Vorzüge des SEPA-Lastschriftverfahrens hinweisen, mit denen die Stadt Viersen laufende Aufwendungen (z.B. Grundsteuer, Hundesteuer, Elternbeiträge usw.) von Ihrem Konto abbuchen kann. Das SEPA-Lastschriftverfahren ist bequem, da es Ihnen den Aufwand manueller Überweisungen erspart.

Durch Ihre Erlaubnis, die Aufwendungen fristgerecht von Ihrem Konto abbuchen zu können, werden kostenpflichtige Mahnungen bei zu spät geleisteten Zahlungen verhindert. Sie als unser Kunde bzw. unsere Kundin können erteilte Lastschriftmandate bis zum Tag vor der Abbuchung widerrufen. Bereits abgebuchte Beträge können Sie sich bis 8 Wochen nach der Kontobelastung von Ihrer Bank erstatten lassen.

Bankverbindungen

Die Bankverbindungen der Stadtverwaltung lauten:

Sparkasse Krefeld
IBAN DE46 3205 0000 0059 3186 00
BIC SPKRDE 33

Volksbank Viersen e.G.
IBAN DE28 3146 0290 0000 8210 12
BIC GENODED1VSN

Postbank Essen
IBAN DE39 3601 0043 0002 8964 36
BIC PBNKDEFF

E-Payment

Die Stadt Viersen bietet für einzelne Dienstleistungen auch die Möglichkeit an, online zu bezahlen (E-Payment). Hier werden folgende Bezahlmöglichkeiten angeboten:

  • paypal
  • Giropay
  • Kreditkarte

Elektronischer Rechnungsempfang

Rechnungen können an die Stadt Viersen in elektronischer Form geschickt werden. Die Stadt nutzt dazu das landesweite E-Rechnungsportal. Einsendungen müssen dem Standard „XRechnung“ entsprechen.

Entsprechende Rechnungen können mit einer entsprechenden Software angefertigt oder im Landesportal erstellt werden. Um das Angebot des Landes verwenden zu können, muss man sich dort registrieren. Wichtig für Rechnungen an die Stadt Viersen ist die sogenannte Leitweg-ID. Diese Kennnummer muss immer angegeben werden, damit das elektronische Dokument bei dem bzw. bei der richtigen Empfänger*in landet.

Die Leitweg-ID der Stadt Viersen lautet: 051660032032-31002-28.

Auf den Informationsseiten des Landes zum E-Rechnungsportal finden sich auch die entsprechenden Kennziffern für alle anderen öffentlichen Einrichtungen, die das Portal zum Rechnungsempfang nutzen.

Der Empfang von E-Rechnungen ist ein zusätzliches Angebot der Stadt Viersen im Zuge der fortschreitenden Verwaltungsdigitalisierung. Die bisherigen Wege, eine Rechnung an die Stadt zu schicken, bleiben bestehen. 

Links:

Informationsseite des Landes „E-Rechnung NRW“ mit weitergehenden Hinweisen
https://www.vergabe.nrw.de/wirtschaft/e-rechnung-nrw

Direkt zum Portal für Rechnungssteller*innen
www.erechnung.nrw

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID)

Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) der Stadtverwaltung Viersen lautet:

DE 119 112 051

Kontaktinformationen