Berichte von Flucht und Hoffnung

Veröffentlicht am: 26.02.2025

Autorin Maryam Rassa
Autorin Maryam Rassa – Foto: Stadt Viersen

Am Samstag, 29. März 2025, 11 Uhr, stellt Maryam Rassa ihr Buch „Wer sagt, dass das Leben einfach ist …“ in der Stadtbibliothek Viersen, Rathausmarkt 1b, vor. Die Autorin ist Mitarbeiterin der Familienberatung der Stadt Viersen. Im Buch beschreibt sie die Erlebnisse von geflüchteten Frauen aus Afghanistan, denen sie bei ihrer Arbeit begegnet ist. Zwei der Frauen werden anwesend sein.

Ende 2018 war die Wanderausstellung „Auf der Flucht: Frauen und Migration“ des Evangelischen Presseverbandes für Bayern zu Gast in Viersen. Bei einem gemeinsamen Frühstück berichteten afghanische Frauen der „Internationalen Frauengruppe“ von ihren Fluchterfahrungen. Die Resonanz auf die von Maryam Rassa von der städtischen Familienberatung geleitete Runde war enorm. Maryam Rassa entschloss sich daraufhin, die Erzählungen der Frauen in einem Buch festzuhalten.

In intensiven Interviews, oft mit Maryam Rassa als Übersetzerin, teilten die Frauen ihre Lebensgeschichten. Die Interviews ermöglichten einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Hoffnungen der Frauen. Sie, die sonst oft nur als „schutzbedürftige Flüchtlinge“ wahrgenommen werden, erhielten durch das Projekt die Gelegenheit, ihr Leben zu reflektieren, ihre Träume mit ihrer Lebensrealität zu abzugleichen. Maryam Rassa hat die Berichte der Frauen in deren eigenen Worten aufgeschrieben und zusammengetragen. In der Stadtbibliothek stellen zwei der portraitierten Frauen ihre Geschichte vor und schildern ihre Erfahrungen.

Die Autorin will mit ihrem Buch die Gesellschaft für die Lebenslagen von Schutzsuchenden sensibilisieren und für ein respektvolles Miteinander werben. In einer Zeit, in der Vorurteile und Schubladendenken weit verbreitet sind, appelliert das Projekt an alle, die individuellen Geschichten zu hören und ihnen mit Empathie zu begegnen. 

Im Anschluss an die Lesung besteht die Gelegenheit für Fragen und Gespräche bei Tee und Gebäck. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten: telefonisch über die 02162 101-511 oder per E-Mail an anmeldung.stadtbibliothek@viersen.de.