Briefwahl beantragen

Veröffentlicht am: 10.01.2025

Auf der Internetseite der Stadt Viersen steht ab sofort ein Formular bereit, mit dem die Briefwahlunterlagen für die vorgezogene Bundestagswahl beantragt werden können. Der Versand der Unterlagen wird ab dem 10. Februar 2025 beginnen. 

 

Wer bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 seine Stimme per Brief abgeben will, kann die Briefwahlunterlagen schon jetzt beantragen. Dazu stellt die Stadt Viersen ein Formular bereit, das auf der Internetseite der Stadt unter https://www.viersen.de/rathaus-politik/wahlen/bundestagswahl-2025 aufgerufen werden kann. 

Der Versand der Unterlagen wird voraussichtlich am 10. Februar beginnen. Erst dann werden der städtischen Wahldienststelle die gedruckten Stimmzettel vorliegen. Der Grund für den knappen Zeitraum bis zum Wahltag liegt in den verkürzten gesetzlichen Fristen bei der Vorbereitung der vorgezogenen Wahl. 

Wer über das Formular die Briefwahlunterlagen anfordert, muss das nicht erneut erledigen, wenn die Wahlbenachrichtigungen verschickt wurden.

Die Stadt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Wahlbriefe bis zum Wahltag, 23. Februar 2025, 18 Uhr, bei der Wahldienststelle vorliegen müssen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Briefe rechtzeitig abgeschickt wurden, sondern nur auf die rechtzeitige Ankunft. 

Wer sicher sein will, kann seinen Wahlbrief in einen der städtischen Briefkästen an den Rathäusern in Viersen, Dülken und Süchteln oder am Dorv-Laden in Boisheim einwerfen. Diese Briefkästen werden bis zur Wahl täglich geleert. Letzte Leerung am Wahltag selbst ist um 12 Uhr. 

Die Abgabe der Stimme direkt in der Wahldienststelle ist noch nicht möglich. Diese „Briefwahl vor Ort“ kann erst angeboten werden, wenn die gedruckten Stimmzettel vorliegen. Sobald dies der Fall ist, werden zudem die Öffnungszeiten der Wahldienststelle im Stadthaus erweitert. 

 

  Informationen im Internet: