Kunstwerk des Monats: „La Poule“

Veröffentlicht am: 02.04.2025

Bild von einem Huhn
Kunstwerk des Monats April in der Städtischen Galerie im Park: Die Graphik „La Poule“ schuf Pablo Picasso 1952 – Foto: Stadt Viersen

Eine Arbeit von Pablo Picasso ist Kunstwerk des Monats April in der Städtischen Galerie im Park: Die Graphik „La Poule“, ausgeführt in Mischtechnik als Aquatinta und Kaltnadelradierung, schuf der Künstler im Juni 1952. Die Galerie zeigt monatlich eine Arbeit aus der Graphischen Sammlung der Stadt Viersen. Dafür ist ein fester Platz im Erdgeschoss der Galerie reserviert. Dort kann das Bild während der regulären Öffnungszeiten betrachtet werden. Noch bis zum 27. April 2025 läuft hier die Ausstellung „Räume“ der Düsseldorfer Künstlerin Birgit Huebner.

Pablo Picasso, einer der herausragenden Künstler der Moderne, hinterließ ein äußerst umfangreiches Werk an Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphiken. Sein graphisches Œuvre ist das größte, das ein Künstler im 20. Jahrhundert geschaffen hat. Vielfach wird Picasso als der bedeutendste Zeichner seiner Epoche angesehen.

Im Alter von 18 Jahren schuf er seine erste Radierung. Bis ins hohe Alter widmete er sich der Druckgraphik in den verschiedensten Techniken. Nachdem Picasso etwa 15 Jahre zuvor Illustrationen zu Buffons „Histoire naturelle“ geschaffen hatte, entstand 1952 die großformatige Radierung „La Poule“. Sie zeigt, wie Picasso meisterhaft eine spontane zeichnerische Niederschrift in der Technik der Radierung mit einer differenzierten malerischen Wirkung verbindet. Das Thema Tiere taucht in den Jahren 1950 bis 1953 erneut verstärkt in Picassos Schaffen auf, neben der Graphik auch in der Skulptur. Für Picassos Tiergraphiken charakteristisch wird in „La Poule“ das Wesen des Tieres unmittelbar erfasst.

Die Druckgraphik wurde 1984 erworben. Sie gehört mit drei weiteren Picasso-Graphiken zur insgesamt mehr als 1500 Werke umfassenden Graphischen Sammlung der Stadt Viersen.

Die Städtische Galerie im Park, Rathauspark 1, ist nur während laufender Ausstellungen geöffnet. Noch bis einschließlich Sonntag, 27. April, ist dort die Ausstellung „Räume“ der Düsseldorfer Künstlerin Birgit Huebner zu sehen. Öffnungszeiten: dienstags bis samstags von 15 bis 18 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr, sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.