Elektro-/ Elektronikgeräte Entsorgung

Seit dem 01.01.2006 werden zu entsorgende Elektro- und Elektronikgeräte getrennt erfasst und gehören nicht mehr in die Graue Tonne oder zum Sperrmüll. Neugeräte sind daher mit einem Symbol (eine durchgestrichene Mülltonne) gekennzeichnet.

Wer ausschließlich kleine Geräte wie Haartrockner, Rasierer, Bügeleisen, Kaffeemaschine, Toaster, Laptop, Tastatur usw., zu entsorgen hat, bringt diese bitte zur eingerichteten Abgabestelle; diese befindet sich an der

  • Kleinanlieferstelle am Entsorgungsstandort Viersen, Hindenburgstraße 160 in Süchteln

    Öffnungszeiten
    Montags bis Freitags von 7 bis 17 Uhr (Annahmeschluss 16:45 Uhr)
    Samstags von 7 bis 13 Uhr (Annahmeschluss 12:45 Uhr)
    Telefon 02162 10324-15

Für große Elektro- und Elektronikgeräte, z.B. Herde, Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte, Computermonitore usw., die bisher mit dem Sperrmüll abgeholt wurden, ist ein gesonderter Abfuhrdienst eingerichtet worden.

Die zu entsorgenden Großgeräte müssen zur Abfuhr telefonisch oder per Internet angemeldet werden:

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co KG
Anmeldetelefon: 0800 1747474
Online-Anmeldung hier.

Bei der Anmeldung benötigt das Entsorgungsunternehmen von Ihnen die folgenden Informationen:

  • die Adresse - wo etwas abgeholt werden soll,
  • Ihre Telefonnummer - falls man Sie erreichen muss,
  • Informationen über die abzuholenden Gegenstände.

Sie erhalten eine Auftragsnummer und den Abfuhrtermin. Bitte notieren Sie sich beide Angaben für eventuelle Rückfragen.

Die Abfuhr und auch die Abgabe der Elektro- und Elektronikgeräte ist kostenlos. Alle eingesammelten oder abgegebenen Altgeräte werden den Herstellern und Herstellerinnen zur Verwertung übergeben.

Viele Händler*innen nehmen Elektro- und Elektronikgeräte beim Kauf eines neuen Gerätes freiwillig zurück. Nutzen Sie diesen Service!
Die Händler*innen sind verpflichtet, diese Geräte entweder bei der zentralen Sammelstelle des Kreises Viersen abzugeben oder selbst einer Verwertung zuzuführen.

  • Zentrale Sammelstelle des Kreises Viersen für Elektro- und Elektronikgeräte
    Entsorgungsstandort Viersen, Hindenburgstraße 160, 41749 Viersen

    Öffnungszeiten
    Montags bis Freitags von 7 bis 170 Uhr (Annahmeschluss 16:45 Uhr)
    Samstags von 7 bis 13 Uhr (Annahmeschluss 12:45 Uhr)
    Telefon 02162 10324-15

Für alle Geräte und Entsorgungswege gilt:

Die Geräte dürfen keine schädlichen Verunreinigungen aufweisen! Deshalb die Geräte nicht zerstören! Verunreinigte Geräte müssen auf Kosten der Abfallbesitzer*innen gesondert entsorgt werden.

Ausschließlich gewerblich genutzte Elektro- und Elektronikgeräte werden weder mit der gesonderten Abfuhr erfasst, noch können sie an der Zentralen Sammelstelle des Kreises Viersen angegeben werden. Hier sind aufgrund der Bestimmung des Elektro- und Elektronikgesetzes die Abfallbesitzer*innen verpflichtet, diese eigenverantwortlich einer Verwertung zuzuführen.