Geodaten und Geoinformationen

Das geografische Rauminformationssystem, kurz GIS, der Stadt Viersen wird gemeinsam für die Kreise Viersen, Kleve und Wesel und die 38 kreisangehörigen Kommunen sowie für die kreisfreie Stadt Krefeld erstellt und zentral im Kommunalen Rechenzentrum verwaltet.

Im GIS werden auf digital vorliegenden Kartenelementen beliebig viele Sachdaten aus unterschiedlichen Bereichen verortet.

Das Geodatenmanagement der Stadt Viersen sorgt für die Fortführung und Aktualisierung des kommunalen Rauminformationssystem für das Stadtgebiet von Viersen und dessen Bereitstellung für die Stadtverwaltung.

Diese kommunalen Geo-Informationen sind auch für die Bürger*innen im

  GeoPortal Niederrhein"   

abrufbar.

 Über Eingabe der Adresse im Portal kann man sich auf unterschiedlichen Basiskarten (Kataster, OSM (OpenStreetMap), Luftbild oder auch topografischen Karten) navigieren und kommunale Themen anzeigen lassen:

  • Flächennutzungsplan
  • Bebauungspläne
  • Denkmäler, Stolpersteine
  • kommunaler Baumbestand
  • KITA’s, Schulen, Containerstandorte, etc.