„Leçons de Ténèbres“ - Konzert

Da im Frankreich des 17. Jahrhunderts weltliche Musikveranstaltungen untersagt waren, entstand die Praxis, die Matutin-Gottesdienste von Gründonnerstag bis Karsamstag musikalisch besonders auszugestalten. Schrittweise wurde während des Gottesdienstes die Kerzen gelöscht, so dass die Feier in völliger Dunkelheit endete – ein berührendes Sinnbild für die völlige Verlassenheit Christi. Diese Tradition wurde namensgebend: Lehrstunden der Finsternis.

Von François Couperin (1668-1733), einem Zeitgenossen Ludwig XIV. sind drei „Leçons“ für den „mercredi saint“ überliefert. 

Für zwei Sopräne, Viola da gamba und Orgel

Eintritt frei - Kollekten erbeten.

Veranstaltungsdetails
Datum
Uhrzeit
Ort

Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Remigiusplatz 11, Viersen

Veranstalter
Pfarrgemeinde St. Remigius Viersen
Goetersstraße 8
41747 Viersen
Telefon 02162 93140

https://st.remigius.de

Rubrik
  • Gesellschaft, Familie & Bildung
  • Musik, Konzert & Party
  • Kultur, Theater & Tanz
Zielgruppe
  • Alle