Programmkino in der Königsburg

„Die Saat des heiligen Feigenbaums

Bei den 77. Filmfestspielen in Cannes viel beachtete und mehrfach ausgezeichnetes Drama.  Regisseur Mohammad Rasoulof liefert hier sein Meisterwerk ab: eine zornige und unverblümte Abrechnung mit dem Unrechtsregime im Iran. Sein Film erzählt als brillanter, atemloser Politthriller, geheim gedreht und voller authentischer Bilder von den Protesten im Herbst 2022, die das Land in seinen Grundfesten erschütterten.

Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Während der strenggläubige Familienvater mit der psychischen Belastung durch seinen neuen Job zu kämpfen hat, sind seine Töchter Rezvan und Sana von den Ereignissen schockiert und elektrisiert. Seine Frau Najmeh wiederum versucht verzweifelt, alle zusammenzuhalten. Dann stellt Iman fest, dass seine Dienstwaffe verschwunden ist, und er verdächtigt seine Familie.

Deutschland, Frankreich, Iran (2024); Regie: Mohammad Rasoulof; Darsteller*innen: Misagh Zare, Soheila Golestani, Mahsa Rostami

FSK 12.

Eintritt 6 Euro.

Reservierungen für die Vorstellung nur per E-Mail an kino@koenigsburg.org. Die Karten liegen ab 18:45 bis 19 Uhr an der Abendkasse zur Abholung bereit. Danach gehen sie wieder in den Verkauf des Abends.

Veranstaltungsdetails
Datum
Uhrzeit
Ort
Hochstraße 13
41749 Viersen
Veranstalter
Königsburg 2.0 e.V.
Telefon 02162 9192052
Telefon info@koenigsburg.org
https://koenigsburg.org/

Rubrik
  • Sport, Spiel & Freizeitgestaltung
  • Kultur, Theater & Tanz
Zielgruppe
  • Erwachsene
  • Jugendliche