Unsere Stadt

Pressemeldungen

  • Kindergarten, Außengelände

    Die städtischen Kindertagesstätten Friedrichstraße und Brabanter Straße laden zu Tagen der offenen Tür ein. Das Angebot richtet sich an alle Eltern, die Ihr Kind für das Jahr 2025 angemeldet haben oder dieses noch tun wollen. Der Termin in der Einrichtung an der Brabanter Straße ist Samstag, 16. November 2024, von 10 bis 13 Uhr. Die Kita Friedrichstraße lädt zur gleichen Uhrzeit für Samstag, 23. November, ein.

  • Menschen vor Feuerwehrfahrzeug

    In enger Abstimmung mit der Viersener Feuerwehr bereitet der Verein „Freunde von Kanew“ derzeit die Überführung eines ausrangierten Feuerwehr-Fahrzeugs in Viersens ukrainische Partnerstadt vor. Der Verein kommt damit einer Bitte des Bürgermeisters von Kanew, Igor Renkas, nach und entspricht zugleich einem Beschluss aus der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 30. September 2024.

  • Zwei Männer mit Reinigungsgeräten

    Auf dem Busbahnhof in Viersen findet aktuell eine Sonderreinigung statt. Im Auftrag der Stadt entfernen Mitarbeiter der Firma Metras aus Drolshagen die bekannt hartnäckigen Kaugummi-Rückstände von den stark frequentierten Bereichen der Bussteige und den anliegenden Flächen.

  • Flyer-Vorderseite (Ausschnitt)

    Gestartet 2020 als Notlösung zum Ersatz des ausgefallenen Sankt-Martins-Umzugs, hat sich die Aktion „Mit Sankt Martin durch Dülken“ zu einer festen Größe im vorweihnachtlichen Dülkener Terminkalender entwickelt. In diesem Jahr präsentieren Dülkenbüro, Dülkener St. Martinsverein und Volksbank Viersen das beliebte Suchspiel für Kinder vom 28. Oktober bis 10. November 2024 in der Dülkener Altstadt.

  • Logo Stadt Viersen

    Aufgrund eines akuten, vor allem krankheitsbedingten Personalnotstands beim beauftragten Dienstleister Schönmackers und zusätzlich technischer Probleme an dessen Fahrzeugen ist zuletzt in mehreren Stadtbezirken der Abfall nicht oder erst verspätet abgeholt worden. Dies betrifft angemeldete Sperrmüll-Abholungen, reguläre Abholtermine für Rest- Papier- und Biomüll sowie die Leerung der städtischen Laubsammelbehälter. Stadt und Entsorgungsunternehmen stehen in engem Austausch zur Überwindung der Probleme.