Unsere Stadt

Pressemeldungen

  • Eine Gruppe gutgelaunter Menschen

    Schon lange bietet die Stadt Viersen als Arbeitgeberin ein breitgefächertes Portfolio sehr unterschiedlicher Berufsfelder an. Diese vielfältigen Karrieremöglichkeiten noch viel bekannter zu machen ist Ziel des neuen städtischen Online-Portals viersen.team. Begleitend zu dessen Start geht die Stadt mit einer breit angelegten Werbekampagne an die Öffentlichkeit.

  • Bei der Überreichung der Stadtplakette in Bronze Awo-Begegnungszentrum (von links): Klaus-Peter Flintrop (Vorsitzender Awo-Ortsverein Viersen), Hans-Willy Bouren (Ortsbürgermeister Stadtteil Viersen), Margot Schutz und Michael Lambertz (2. stellvertretender Bürgermeister Stadt Viersen)

    Margot Schutz hat die Stadtplakette in Bronze erhalten. Der zweite stellvertretende Bürgermeister Michael Lambertz überreichte ihr die Auszeichnung bei der Weihnachtsfeier des Arbeiterwohlfahrt-Ortsvereins Viersen. Der Rat der Stadt hatte die Verleihung einstimmig beschlossen.

  • Gäste im Café applaudieren

    Fast alle „Heimatzeugen“ waren erschienen und Sozialdezernent Ertunç Deniz kam persönlich, um den Projektbeteiligten für ihr Mitwirken zu danken. Im Inklusionscafé „Käffchen am Steinkreis“ trafen sich Menschen, die am Sozialprojekt „Lebenswege im Robend“ mitgewirkt haben, zu einer Abschlussveranstaltung.

  • Schauspielerin und schauspieler

    Nur noch wenige Restplätze gibt es bei der szenischen Lesung „Chocolat“. Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer gestalten die Aufführung in der Viersener Festhalle am Samstag, 7. Dezember 2024. Das betörende Märchen für Erwachsene mit mitreißender Live-Musik im Stile Django Reinhardts beginnt um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr.

  • Band auf Bühne

    Im Dezember werden erste mithilfe der städtischen Kunstförderung verwirklichte Projekte der freien Kunstszene umgesetzt. Von der Förderung profitieren zunächst eine Krimi-Benefiz-Lesung, ein Theater-Workshop und ein Jazzkonzert. Für eine förderungswürdige Skulptur wird noch ein geeigneter Ort gesucht.