Vorwort der Bürgermeisterin
Liebe Leserschaft von „Viersen aktuell“!
Viersen hat als Gastgeberstadt zuletzt einige – nicht nur lokal bedeutsame – Großereignisse gestemmt: Die Karnevalszüge im März waren bei Sonne nonstop ein Vergnügen. Der Dülkener Schöppenmarkt zog zig Tausende in den Stadtteil. Die Billard-WM im Dreiband in der Festhalle war wieder ein Aushängeschild von internationalem Rang. Das neue Magazin von „Viersen aktuell“ blickt auf die erfolgreichen Veranstaltungen zurück.
Vor allem aber richtet die Redaktion den Blick nach vorn, mitten hinein in den Monat April.
Der Frühling ist in der Stadt überall präsent, die Pflanzsaison des Stadtgrünteams in vollem Gange. Was alles seitens der Stadt geplant ist und gemacht wird, lesen Sie ebenso, wie Tipps für eine naturnahe Bepflanzung von Vorgärten und Gärten, um die Artenvielfalt zu stärken. Das ist mir ein besonderes Anliegen. Schottergärten sind unerwünscht. Grün statt Grau erhöht die Wohn- und Lebensqualität unserer Stadt.
Wer behauptet, alles neu mache nur der Mai, der irrt. Denn über Neuheiten lässt sich bereits in diesem April-Heft eine Menge nachlesen: Das Programm für die Sommerbühne beim Open Air Hoher Busch steht. Die Stadtbibliothek stellt ein neues Streamingangebot vor. Die eröffnete erste Hundefreilaufwiese der Stadt wird gut angenommen. Viersen macht mit bei der Klima-Taler-App. Neu belebt wird ein Kommunikationsweg für Kinder – nun mit direktem Draht zur Stadt. Mehr Infos über diesen blauen Briefkasten des Kinderschutzbundes gibt es auf der neuen „Jungen Seite“.
Ich wünsche Ihnen nun eine anregende Lektüre und schöne Tage rund um das Osterfest – mit vielen Aktionen in allen Stadtteilen.
Ihre Sabine Anemüller

Schöppenmarkt 2025
Die Stadt Viersen hat eine positive Bilanz des Schöppenmarktes 2025 gezogen.

Hundewiese
Bürgermeisterin Sabine Anemüller hat die erste Hundefreilaufwiese der Stadt am Hohen Busch, Josef-Kaiser-Allee, eröffnet.

Arbeitskreis Viersen
50 Menschen waren beim Auftakt für den „Arbeitskreis Viersen reloaded“ dabei.

Dank an die helfenden Teams
„Sie alle haben im Dienst an den tollen Tagen dafür gesorgt, dass in Viersen friedlich und unbeschwert gefeiert werden konnte.“

Osteraktion
Zum Osterfest initiiert das Citymanagement der Stadt Viersen gemeinsam mit örtlichem Handel und Gewerbe Osteraktionen in allen vier Stadtteilen.

Junge Seite
Themen und Meldungen, die Kinder und Jugendliche angehen.

KAMRAD singt auf der Sommerbühne
Vorname Tim. Nachname Kamrad. Ziel: Vierfalt.Sommerbühne 2025 beim Open Air Hoher Busch

Klima-Taler
Der Kreis Viersen führt als erster Landkreis in Deutschland die „Klima-Taler-App“ ein. Und Viersen ist dabei.

Ra(h)ser Run
Am Sonntag, 18. Mai 2025, können Kinder wieder ihre Fitness bei der 4. Viersener Stadtmeisterschaft der Schulen unter Beweis stellen.

Streamen mit Bibliotheksausweis
Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können jetzt Filme, Serien, Dokumentationen und Kinderfilme über das Portal Filmfriend gestreamt werden.

Pflanzsaison ist in vollem Gange
Die Natur präsentiert, was das Stadtgrün-Team der Städtischen Betriebe vorbereitet hat.

VIERFALT.Kids
Kultur für Kinder und Jugendliche im April 2025

Tanzen und It-Peace nähen
Mit dem „Kulturrucksack“ im Gepäck geht es in die Osterferien.

Schnelle Hilfe beim Herzstillstand
Neun Außensportanlagen im Stadtgebiet werden zurzeit mit Defibrillatoren ausgestattet.
Formular zum Filtern von Veranstaltungen
Rentenberatung
- Viersen
„Die Wut ist weiblich“
- Viersen
Die menschliche Bibliothek
- Viersen
Programmkino in der Königsburg
- Süchteln
Nacht der Bibliotheken
- Viersen
Dragon & Tiger Cup
- Dülken
Viersener Repair-Café
- Viersen
Musikschulfest
- Viersen
Midnight Sports
- Dülken
Der Fischer und seine Frau
- Viersen
Der Fischer und seine Frau
- Viersen
Süchtelner Vespermusiken
- Süchteln
„Digital-Paten“
- Viersen
Trauerspaziergang
- Viersen
Top to the Job
- Dülken
Frühlingserwachen - Yoga
- Viersen
Rechnungsprüfungsausschuss
- Viersen